Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > INFORMATIONS-CENTER > hib-Meldungen > 1999 >
122/1999
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

RECHTLICHE GRUNDLAGE FÜR MULTINATIONALES KORPS SCHAFFEN (GESETZENTWURF)

Bonn: (hib) vt- Der Bundestag soll seinen Beitrag dazu leisten, eine rechtliche Grundlage für das multinationale Korps Nordost zu schaffen. Die Bundesregierung hat dazu einen Gesetzentwurf (14/1103) vorgelegt. Zu Aufgaben und Aufträgen dieses Militärverbandes hatten die Verteidigungsminister Dänemarks, Polens und Deutschlands am 5. September 1998 in Stettin ein Übereinkommen unterzeichnet. Dieses soll den Angaben zufolge in Kraft treten, sobald Polen dem Nordatlantikvertrag und dem NATO-Truppenstatut beigetreten ist und das parlamentarische Zustimmungsverfahren in allen drei Teilnehmerländern abgeschlossen ist. Laut Bundesregierung setzt das Übereinkommen die bewährte deutsch-dänische Zusammenarbeit aus dem Korps LANDJUT fort, das im Rahmen der neuen NATO-Kommandostruktur aufgelöst werde. Die Übereinkunft leiste zugleich einen wichtigen Beitrag zur Vertiefung der Beziehungen zum polnischen Nachbarn und diene damit einem zentralen außen- und sicherheitspolitischen Ziel der Bundesrepublik.

Herausgeber: Deutscher Bundestag
Bonn, Bundeshaus, Telefon 02 28 / 1 62 56 42, Telefax 1 62 61 91
Verantwortlich: Dr. Yvonne Kempen
Redaktionsmitglieder: Dr. Bernard Bode, Andrea Kerstges, Michael Klein, Silvia Möller, Dr. Volker Müller

Quelle: http://www.bundestag.de/bic/hib/1999/9912205
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Pressezentrum
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Bernadette Schweda, Siegfried Wolf