Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > INFORMATIONS-CENTER > hib-Meldungen > 1999 >
137/1999
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

AUSKUNFT ZU REGELSÄTZEN DER SOZIALHILFE VERLANGT (KLEINE ANFRAGE)

Bonn: (hib) as- Welche Auswirkungen die im April 1999 im Bundestag beschlossene Verlängerung der Übergangsregelung für die Bemessung der Regelsätze der Sozialhilfe für die Bezieher von Hilfe für Lebensunterhalt hat, will die CDU/CSU-Fraktion erfahren. In einer Kleinen Anfrage (14/1263) erkundigt sie sich danach, um welchen Prozentsatz voraussichtlich die Regelsätze in der Sozialhilfe in den Jahre 1999 und 2000 steigen werden und ob die in der vergangenen Legislaturperiode für die Erstellung eines neuen Bedarfsmessungsschemas in Auftrag gegebenen Gutachten inzwischen dem Fachministerium vorliegen. Die Fraktion will zudem erfahren, wann die Gutachten veröffentlicht werden, in welchem Zeitraum die Bundesregierung detaillierte Vorschläge für ein neues Bedarfsmessungschema vorlegen wird und ob die Regierung bereits einen ungefähren Zeitplan für die Neufestsetzung des Schemas bis zur Gesetzesverabschiedung angeben kann.

Herausgeber: Deutscher Bundestag
Bonn, Bundeshaus, Telefon 02 28 / 1 62 56 42, Telefax 1 62 61 91
Verantwortlich: Dr. Yvonne Kempen
Redaktionsmitglieder: Dr. Bernard Bode, Andrea Kerstges, Michael Klein, Silvia Möller, Dr. Volker Müller

Quelle: http://www.bundestag.de/bic/hib/1999/9913706
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Pressezentrum
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Bernadette Schweda, Siegfried Wolf