Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > INFORMATIONS-CENTER > hib-Meldungen > 2000 >
259/2000
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

STARKE ZUNAHME AUSLÄNDERFEINDLICH MOTIVIERTER STRAFTATEN (ANTWORT)

Berlin: (hib/WOL-in) Für August 2000 wurden dem Bundeskriminalamt (BKA) insgesamt 403 fremden- beziehungsweise ausländerfeindlich motivierte Straftaten gemeldet - 276 mehr als im August 1999, heißt es in der Antwort der Bundesregierung (14/4287) auf eine Kleine Anfrage der PDS (14/4105).

In 64 Fällen (+37) handelte es sich um Angriffe gegen Personen. Außerdem gab es drei (±0) Brand-/Sprengstoffanschläge, drei Fälle von Landfriedensbruch oder schwerem Landfriedensbruch sowie 333 Fälle (+239) von Sachbeschädigungen, Bedrohungen, Beleidigungen und anderen Straftaten.

Von 356 Tatverdächtigen (+202) wurden 69 (+37) vorläufig festgenommen, gegen 23 (+8) erging Haftbefehl.

Im Zusammenhang mit den fremdenfeindlich motivierten Straftaten wurden dem BKA 69 (+41) verletzte Personen gemeldet. Angaben über den Grad der Verletzungen lagen nicht vor, auch seien keine Todesfälle gemeldet worden.

Bereits im Juli 2000 waren der Antwort zufolge 136 (+28) fremdenfeindlich motivierte Straftaten gemeldet worden.

Darunter 2 (±0) Brandanschläge, 30 (+6) Angriffe gegen Personen, 4 Fälle von Landfriedensbruch oder schwerem Landfriedensbruch und 100 (+22) Sachbeschädigungen, Bedrohungen, Beleidigungen und andere Straftaten.

Von 186 Tatverdächtigen wurden insgesamt 30 vorläufig festgenommen und gegen 9 ein Haftbefehl erlassen. Zugenommen hat auch die Zahl verletzter Personen im Zusammenhang mit fremdenfeindlich motivierten Straftaten mit 48 gegenüber 21 im Juli 1999.

Deutscher Bundestag * Pressezentrum * Platz der Republik 1 * 11011 Berlin
Tel.: 030/2 27-3 56 42 * Fax: 030/2 27-3 61 91
Verantwortlich: Uta Martensen
Redaktionsmitglieder: Dr. Bernard Bode, Rainer Büscher, Michael Klein, Sabrina Möller,
Dr. Volker Müller, Siegfried Wolf

Quelle: http://www.bundestag.de/bic/hib/2000/0025902
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Pressezentrum
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Bernadette Schweda, Siegfried Wolf