Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > INFORMATIONS-CENTER > hib-Meldungen > 2001 > 183 >
183/2001
Stand: 28.06.2001
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

"Stiftung Bildungstest" gründen

/Bildung und Forschung/Antrag

Berlin: (hib/MAR) Die Bundesregierung soll aufgefordert werden, mit den Ländern in Verhandlungen über einen Staatsvertrag zur Gründung einer "Stiftung Bildungstest" einzutreten, die Weiterbildungsangebote auf ihre Qualität hin überprüft. Die CDU/CSU-Fraktion hat einen entsprechenden Antrag (14/6437) eingebracht. Mit der "Stiftung Warentest" verfüge Deutschland über ein international herausragendes Modell zur nachhaltigen Förderung von Markttransparenz, Verbraucherschutz und Qualitätsentwicklung, begründet die Union ihre Initiative. Dieses Erfolgsmodell gelte es auf den dynamischen Weiterbildungsmarkt zu übertragen, der weniger zu regulieren als vielmehr transparent zu machen sei.

Nach dem Willen der CDU/CSU soll die Regierung mit den Ländern für die zu gründende Stiftung ein Finanzierungsmodell entwickeln, das deren dauerhaftes Arbeiten in Unabhängigkeit sichert, sowie eine ausreichende Anschubfinanzierung gewähren. Die "Stiftung Bildungstest" ist dem Antrag zufolge als gemeinnützige, unabhängige Stiftung bürgerlichen Rechts zu errichten, die unabhängig von staatlichen oder privaten Bildungsträgern arbeitet. Auf Antrag betroffener Weiterbildungsträger soll die Erteilung von Gütesiegeln möglich sein, heißt es weiter. Die Stiftung ihrerseits solle der Qualitätskontrolle durch den Markt als Nachfrager unterliegen.

Quelle: http://www.bundestag.de/bic/hib/2001/2001_183/05
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Pressezentrum
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Bernadette Schweda, Siegfried Wolf