Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > Blickpunkt Bundestag > Blickpunkt Bundestag - Jahresübersicht 2000 > Deutscher Bundestag - Blickpunkt 04/2000 >
April 04/2000
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

panorama

Chirac spricht im Plenum

Frankreichs Staatspräsident Jacques Chirac wird am 27. Juni in einer Sonderveranstaltung vor dem Bundestag sprechen. Wie Bundestagspräsident Wolfgang Thierse ihm in einem Brief mitteilte, entspricht der Bundestag gerne dem Wunsch Chiracs nach einer Rede vor den Abgeordneten in Berlin. Das Parlament trage damit der herausragenden Bedeutung des Elysée-Vertrages über die deutsch-französische Zusammenarbeit Rechnung. Chirac kommt am 26. und 27. Juni zu einem zweitägigen Staatsbesuch nach Deutschland.

Südafrikas Präsident Nelson Mandela nach seiner Rede im Bundestag (1996).
Südafrikas Präsident Nelson Mandela
nach seiner Rede im Bundestag (1996).

Vor dem Bundestag haben in der Vergangenheit nur in besonderen Ausnahmefällen ausländische Gäste gesprochen. Dazu gehörte auch Chiracs verstorbener Vorgänger François Mitterand, der 1983 anlässlich des 20. Jahrestages des Elysée-Abkommens vor dem Parlament in Bonn sprach. Weitere ausländische Gäste des Bundestages waren neben anderen: die beiden US-Präsidenten Richard Nixon (1969) und Ronald Reagan (1982), Südafrikas Präsident Nelson Mandela (1996), Tschechiens Präsident Vaclav Havel (1997) und der polnische Außenminister Wladislaw Bartoszewski (1995). Erster Redner aus dem Ausland war 1951 in Bonn der Leiter einer britischen Parlamentsdelegation, Woodburn.

Quelle: http://www.bundestag.de/bp/2000/bp0004/0004078a
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion