Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > Blickpunkt Bundestag > Blickpunkt Bundestag - Jahresübersicht 2001 > Deutscher Bundestag - Blickpunkt 01/2001 >
Januar 01/2001
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Energieeinsparung im Stand-by-Modus

(um) Zusammen mit der deutschen Elektroindustrie soll die Regierung ein Konzept erarbeiten, um die Stand-by-Verluste von Elektrogeräten auf maximal ein Watt pro Gerät zu drücken. Dies beschloss der Bundestag, als er am 25. Januar einen Antrag der CDU/CSU-Fraktion (14/2348) zur Energieeinsparung auf Empfehlung des Umweltausschusses in geänderter Fassung (14/3328) annahm.

Darin wird erläutert, in Deutschland könnten dadurch 4,4 Prozent von etwa 470 Milliarden Kilowattstunden eingespart werden. Beispielsweise soll die Bundesregierung die Selbstverpflichtung des Europäischen Verbandes der Hersteller von Elektronikgeräten (EACEM) zur Minderung bestimmter Leerlaufverluste von Fernseh-und Videogeräten aufgreifen, sie weiter entwickeln und auch auf andere Gerätearten übertragen. Dabei sollten alle für die Entstehung von Leerlaufverlusten relevanten Betriebszustände berücksichtigt werden, heißt es in dem Antrag weiter.

Quelle: http://www.bundestag.de/bp/2001/bp0101/0101034e
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion