Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > Blickpunkt Bundestag > Blickpunkt Bundestag - Jahresübersicht 2001 > Deutscher Bundestag - Blickpunkt 01/2001 >
Januar 01/2001
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

URANABGEREICHERTE MUNITION

USA um Auskunft gebeten

(mr) Die Bundesregierung hat nach eigenen Angaben die Regierung der USA gebeten, ihr alle Informationen, gerade auch zur Zusammensetzung von uranabgereicherter Munition, zu übermitteln. Eine entsprechende Aufforderung von Bundesverteidigungsminister Rudolf Scharping (SPD) gegenüber dem amtierenden amerikanischen Botschafter beziehe sich ausdrücklich auch darauf, dass Medienberichten zufolge in diesen Geschossen Anteile von Plutonium enthalten seien, erklärte die Regierung am 17. Januar im Menschenrechtsausschuss.

Im Übrigen herrsche Einigkeit in der NATO, bündnisweit so rasch wie möglich den gleichen Informationsstand über diese Problematik zu erhalten. Die NATO werde auch die Bundesrepublik Jugoslawien über Zielkoordinaten vom Beschuss mit uranabgereicherter Munition während des Kosovo-Krieges und daraus entstandene Konsequenzen informieren.

Man habe alle Maßnahmen ergriffen, um vom Beschuss mit uranabgereicherter Munition betroffene Gebiete zu identifizieren, zu markieren und abzusperren. Die Bevölkerung sei gewarnt worden. Eine erneute Luftuntersuchung vor Ort habe aber keinen Hinweis auf abgereichertes Uran erbracht; die ermittelten Werte hätten unterhalb der Nachweisgrenze gelegen.

Die Regierung bezeichnete die Schutzmaßnahmen für die auf dem Balkan stationierten Bundeswehrsoldaten als sachgerecht. Die Maßnahmen genössen zudem einen hohen wissenschaftlichen Standard und seien international anerkannt.

Quelle: http://www.bundestag.de/bp/2001/bp0101/0101039b
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion