Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > Blickpunkt Bundestag > Blickpunkt Bundestag - Jahresübersicht 2001 > Deutscher Bundestag - Blickpunkt 01/2001 >
Januar 01/2001
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

KOALITIONSINITIATIVE

Krankenhausleistungen mit Pauschalensystem vergüten

(ge) Die Vergütung von voll- und teilstationären Krankenhausleistungen soll künftig durch ein Fallpauschalensystem geregelt werden. Dies sieht ein Gesetzentwurf von SPD und Bündnis 90/Die Grünen (14/5082) vor. Demnach soll in der Bundesrepublik ein Fallpauschalen-Katalog eingeführt werden, der sich an einem australischen Vorbild orientiert.

Neue institutionelle Strukturen, die Einstellung von Personal und die Vergabe von Aufträgen an Dritte seien erforderlich, um die Pauschalen zu kalkulieren, sie einzuführen und weiterzuentwickeln. Aus diesem Grunde solle auf jede Krankenhausbehandlung ein Systemzuschlag erhoben werden, der an die Selbstverwaltungspartner Deutsche Krankenhausgesellschaft, Spitzenverbände der Krankenkassen und den Verband der privaten Krankenversicherung gehen soll. Damit werden die Partner laut Koalition in die Lage versetzt, die auf Grund der Einführung des Fallpauschalensystems notwendig gewordenen Verwaltungsaufgaben zu erledigen. Der Systemzuschlag auf die Krankenhausbehandlungen werde voraussichtlich einmal jährlich von den Selbstverwaltungspartnern festgelegt.

 

Quelle: http://www.bundestag.de/bp/2001/bp0101/0101061b
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion