Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > Blickpunkt Bundestag > Blickpunkt Bundestag - Jahresübersicht 2001 > Deutscher Bundestag - Blickpunkt 03/2001 >
März 03/2001
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Editorial

Liebe Leserin, lieber Leser,

Stefan Thomas.
Stefan Thomas.

was lange währt wird endlich gut - wenigstens so gut, dass möglichst viele damit leben können. Bekanntlich währt nichts länger als Provisorien, und eine gewisse Zeit in einem solchen gearbeitet zu haben, erfüllt dann doch mit einer gewissen Wehmut, wenn man diese Häuser, die netten Zimmernachbarn und die Tatsache, dass man doch ein klein wenig "weiter weg ist vom Schuss", aufgeben muss.

In diesem Sommer wird der letzte Umzug beim Deutschen Bundestag über die Berliner Bühne gehen. Die neuen Gebäude in unmittelbarer Nähe des Reichstagsgebäudes werden mit parlamentarischem Arbeitsleben erfüllt: das Jakob-Kaiser-Haus östlich und das Paul-Löbe-Haus nördlich des Reichstagsgebäudes. Blickpunkt Bundestag hat einige Impressionen im Vorfeld der Umzüge im so genannten "Band des Bundes" in diese Ausgabe aufgenommen und bringt im Essay auch eine Würdigung dieses neuen Gebäudeensembles durch einen anerkannten Architekturkritiker.

Im Innenteil dieser Ausgabe finden Sie wieder die vielen wichtigen Debatten im Plenum sowie in den Ausschüssen des Bundestages, dieses Mal unter anderen die Debatten über die transatlantischen Beziehungen und den Bericht des Wehrbeauftragten sowie die Beratungen in den Ausschüssen über die Rinderkrankheit BSE.

Im Ausschussporträt stellt Blickpunkt Bundestag den Sonderausschuss Maßstäbegesetz/Finanzausgleichsgesetz vor, dessen Mitglieder sich mit der Durchsetzung der Reform der Finanzbeziehungen zwischen Bund und Ländern beschäftigen.

Ihr Stefan Thomas.

Quelle: http://www.bundestag.de/bp/2001/bp0103/0103001b
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion