Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > Blickpunkt Bundestag > Blickpunkt Bundestag - Jahresübersicht 2001 > Deutscher Bundestag - Blickpunkt 04/2001 >
April 04/2001
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Antworten

Vom 19. März bis 6. April 2001 sind folgende Antworten der Bundesregierung auf Kleine Anfragen eingegangen:

Bildung und Forschung "Nationales Genomforschungsnetz" (F.D.P., 14/5652,14/5518)

"Umstellung der Finanzierung der Groß-forschungseinrichtungen von einer institutionellen auf eine programmorientierte Förderung" (CDU/CSU, 14/5706,14/5506)

Umwelt "Ökologischer Nutzen und wirtschaftliche Folgen der Gasrückführung und ihrer Überwachung an Tankstellen" (F.D.P., 14/5664,14/5512)

Verkehr und Bauwesen "Staatsratsgebäude – Zukunft nach Auszug des Bundeskanzleramtes" (PDS, 14/5606,14/5407)

"Deutsche Interessen beim Betrieb des Flughafens Zürich-Kloten wahren" (F.D.P., 14/5607,14/5370)

"Lärmsanierung an Schienenwegen der Eisenbahnen des Bundes" (CDU/CSU, 14/5530,14/5358)

"Mieterhöhungen in Eisenbahner-Wohnheimen" (PDS, 14/5532,14/5373)

"Investitionen in die Schienenwege der Eisenbahnen des Bundes" (CDU/CSU, 14/5528,14/5356)

"Palast der Republik – Sachstand der Asbestsanierung und verbleibender Gebäudewert" (PDS, 14/5625,14/5408)

"Steigerung der Wohnnebenkosten in 2000" (PDS, 14/5626,14/5411)

"Unbeantwortete Anfragen aus der Sitzung des Ausschusses für Verkehr-, Bau- und Wohnungswesen vom 14. Februar 2001" (PDS, 14/5721,14/5417)

"Umstrukturierung des Schienen-Personenfernverkehrs" (PDS, 14/5745,14/5524)

Wirtschaft "Quersubventionierung in der Elektrizitätswirtschaft unterbinden" (F.D.P., 14/5733,14/5519)

Verbraucherschutz "Bundesregierung muss Landwirte und Verbraucher umfas-send über BSE informieren" (F.D.P., 14/5527,14/5293)

"Bananenquote und Windhundverfahren sind abschreckende Beispiele für Dirigismus und Bürokratie" (F.D.P., 14/5651,14/5498)

Quelle: http://www.bundestag.de/bp/2001/bp0104/0104047a
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion