Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > Blickpunkt Bundestag > Blickpunkt Bundestag - Jahresübersicht 2001 > Deutscher Bundestag - Blickpunkt 05/2001 >
Mai 05/2001
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Ausbildungspass soll durch das Berufsleben begleiten

(bf) Einen bundesweiten Ausbildungspass, der jeden Menschen durch sein gesamtes berufliches Leben begleitet, fordert die F.D.P.-Fraktion in einem Antrag für ein liberales, duales ünd modulares Berufsausbildungssystem in Deutschland (14/5984). Mit dem Pass werde die Möglichkeit eröffnet, künftig berufliche Handlungskompetenzen, berufsfachliche Qualifikationen, Sozial- und Methodenkompetenzen und praktische Erfahrungen zu dokumentieren. Darüber hinaus böte er die Chance für eine grenzüberschreitende Ausbildung in Europa.

Ferner soll die Bundesregierung aufgefordert werden, die Attraktivität der dualen Berufsausbildung gegenüber anderen Ausbildungsgängen im Schul- und Hochschulbereich weiter zu erhöhen. In den staatlichen Ausbildungsordnungen seien die Voraussetzungen für eine Modularisierung zu schaffen, um den Unternehmen die Möglichkeit zu eröffnen, eine Berufsausbildung nach einem Baukastensystem eigenverantwortlich zu entwickeln, heißt es in dem Antrag. Der Lernort "Berufsschule" müsse stärker auf die Bedürfnisse der Unternehmen ausgerichtet werden.

Die Modularisierung von Ausbildungsgängen mit berufsqualifizierenden Abschlüssen biete die Möglichkeit, Berufsbilder auch auf jene zuzuschneiden, die nicht durch ihre theoretischen Begabungen auffallen und eher praktische Fähigkeiten aufweisen.

Quelle: http://www.bundestag.de/bp/2001/bp0105/0105056b
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion