Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > Blickpunkt Bundestag > Blickpunkt Bundestag - Jahresübersicht 2001 > Deutscher Bundestag - Blickpunkt 05/2001 >
Mai 05/2001
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

panorama

Brücke zwischen den Parlamentsbauten

Brücke zwischen den Parlamentsbauten

Zwischen den Neubauten des Bundestages in Berlin ist eine doppelstöckige Brücke über die Spree geschlagen worden. Die Stahlskelettkonstruktion verbindet jetzt die Neubauten Paul-Löbe- und Marie-Elisabeth-Lüders-Haus. Getragen von den Halteseilen eines 1000-Tonnen-Krans wurde die rund 80 Tonnen schwere und fünf Meter breite untere Brücke in ihre neue Position gebracht, wo sie auch ein Bindeglied zwischen den ehemals geteilten Hälften Berlins bildet.

Auf dem unteren Teil sollen Fußgänger und Radfahrer künftig die Spree überqueren können, die darüberliegende Brücke ist als hausinterne Verbindung vorgesehen. Die Baukosten der von dem Architekten Stephan Braunfels entworfenen Brücke belaufen sich auf rund elf Millionen Mark. Der Zeitpunkt ihrer Freigabe für Benutzer hängt vom Abschluss der Bauarbeiten am Lüders-Haus ab, der für Anfang 2003 vorgesehen ist.

Quelle: http://www.bundestag.de/bp/2001/bp0105/0105095b
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion