Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > Blickpunkt Bundestag > Blickpunkt Bundestag - Jahresübersicht 2001 > Deutscher Bundestag - Blickpunkt 10/2001 >
10/2001
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

BERATUNGEN ABGESCHLOSSEN

Bundeshaushalt soll 2002 247,5 Milliarden € betragen

(hh) Der Bundeshalt 2002 soll insgesamt 247,5 Milliarden € betragen. Dies beschloss der Haushaltsausschuss am 15. November bei seinen abschließenden Beratungen zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zum Etat 2002 (14/6800). Dafür stimmten die Koalitionsfraktionen; die Opposition stimmte geschlossen dagegen.

Insgesamt sollen die Ausgaben somit um 1,5 Prozent gegenüber dem laufendem Haushaltsjahr ansteigen. Da im Regierungsentwurf noch 247,8 Milliarden € vorgesehen waren, hat der Haushaltsausschuss in seinen insgesamt sechswöchigen Beratungen 300 Millionen € eingespart.

Die Nettokreditaufnahme soll, wie im Regierungsentwurf vorgesehen, 21,07 Milliarden € betragen. Die Steuereinnahmen sollen im kommenden Jahr 199,24 Milliarden € betragen. Das sind 5 Milliarden € weniger als im Regierungsentwurf vorgesehen. Die sonstigen Einnahmen sollen dagegen um 4,7 Milliarden € auf 27,2 Milliarden € (Regierungsentwurf: 22,5 Milliarden € ) steigen.

Davon sollen 2,75 Milliarden € aus Privatisierungserlösen kommen. Dazu gehören jedoch nicht die Erlöse, die in die Postbeamtenversorgungskasse fließen sollen.

Quelle: http://www.bundestag.de/bp/2001/bp0110/0110047a
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion