Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > PARLAMENT > Plenum > Web-TV: Live aus dem Plenarsaal >
Programm
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Programm der Web-TV-Übertragungen - Kalenderwoche 10



09.00 - ca. 13.00 Uhr
Öffentliche Anhörung
des Innenausschusses zum Thema: "Änderung des Versammlungsgesetzes und des Strafgesetzbuches"
(Wiederholung vom 07.03.2005)

14.00 - ca. 15.00 Uhr
Gastredner im Deutschen Bundestag

Ukrainischer Präsident Dr. Wiktor Juschtschenko
(Live)

15.00 - Ende (ca. 17.00 Uhr)
162. Sitzung des Deutschen Bundestages
(Live)

anschließend
Gemeinsame Sitzung
des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union und dem Europaausschuss der Französischen Nationalversammlung u.a. mit folgenden Themen: "Ratifizierung der Verfassung für Europa" und "Lissabon-Strategie"
(Erstausstrahlung)



09.00 - Ende (ca. 21.10 Uhr)
163. Sitzung des Deutschen Bundestages
(Live)



09.00 - Ende (ca. 15.00 Uhr)
164. Sitzung des Deutschen Bundestages
(Live)

anschließend
Kongress
der CDU/CSU-Fraktion zum Thema: "Deutschland im demografischen Wandel"
(Wiederholung 09.03.2005)



Programm der Web-TV-Übertragungen - Kalenderwoche 11



09.00 - ca. 09.30 Uhr
Demokratie, wie funktioniert das?

Produktion in Zusammenarbeit mit RBB, 2003
(Wiederholung)

10.00 - ca. 14.30 Uhr
Öffentliche Anhörung
des Innenausschusses zum Thema: "Informationsfreiheitsgesetz"
(Live)

15.00 - ca. 19.00 Uhr
Gemeinsame Sitzung
des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union und dem Europaausschuss der Französischen Nationalversammlung u.a. mit folgenden Themen: "Ratifizierung der Verfassung für Europa" und "Lissabon-Strategie"
(Wiederholung vom 09.03.2005)



09.00 - ca. 14.00 Uhr
Öffentliche Anhörung
der Enquete-Kommission 'Ethik und Recht der modernen Medizin' zum Thema: "Organisation der postmortalen Organspende in Deutschland"
(Erstausstrahlung)

14.00 - ca. 16.30 Uhr
Diskussionsveranstaltung
der CDU/CSU-Fraktion zum Thema: "Vertragsfreiheit: Das Antidiskriminierungsgesetz und seine Folgen"
(Live)



09.00 - ca. 11.30 Uhr
Diskussionsveranstaltung
der CDU/CSU-Fraktion zum Thema: "Vertragsfreiheit: Das Antidiskrimminierungsgesetz und seine Folgen"
(Wiederholung vom 15.03.2005)

13.00 - Ende
165. Sitzung des Deutschen Bundestages

(Live)

anschließend
Streitgespräch Blickpunkt Bundestag

(Erstausstrahlung)



09.00 - Ende
166. Sitzung des Deutschen Bundestages

(Live)



09.00 - Ende
167. Sitzung des Deutschen Bundestages

(Live)

anschließend
Forum
der Deutschen Vereinigung für Parlamentsfragen zum Thema: "Der gläserne Abgeordnete? - Diäten, Pauschalen, Nebentätigkeiten, Versorgung"
Es diskutieren die 1. Parlamentarischen Geschäftsführer Wilhelm Schmidt (SPD), Dr. Norbert Röttgen (CDU/CSU), Volker Beck (Bündnis 90/Die Grünen) sowie Jörg van Essen (FDP) mit Prof. Dr. Martin Morlok, Universität Düsseldorf und Prof. Dr. Heinrich Oberreuter, Universität Passau
(Wiederholung 17.03.2005)

Quelle: http://www.bundestag.de/parlament/plenargeschehen/tv/programm
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion
ZUM THEMA