Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > Blickpunkt Bundestag > Blickpunkt Bundestag - Jahresübersicht 1999 > Deutscher Bundestag - Blickpunkt Bundestag 9/99 Inhaltsverzeichnis >
Oktober 09/1999
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

KINDERKOMMISSION

Kinder in ihren Rechten fördern

(fa) Nach wie vor gibt es für Kinder in unserer Gesellschaft Defizite. Dies erklärte die Kinderkommission des Bundestages in ihrer Presseerklärung zum Weltkindertag am 21. September mit Hinweis auf den Beschluss der Kinderrechtskonvention durch die UN­Vollversammlung vor zehn Jahren.

Die gesellschaftliche Interessenwahrnehmung der Kinder dürfe sich nicht darauf beschränken, Kinder vor Gewalt, sexuellem Missbrauch, Suchtverhalten oder Verwahrlosung zu schützen, sondern müsse sie auch in der Wahrnehmung ihrer Rechte, Chancen und Fähigkeiten nachdrücklich fördern. Es gehe um die Integration und Beteiligung der Kinder bei Planungen und Entscheidungen für die Zukunft. Wörtlich hieß es in der Erklärung: "Wir alle müssen uns daran messen lassen, wie wir mit Kindern umgehen" und "Kinder sind nur dann unsere Zukunft, wenn wir sie ihnen nicht wegnehmen."

Quelle: http://www.bundestag.de/bp/1999/bp9909/9909026c
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion