Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > Blickpunkt Bundestag > Blickpunkt Bundestag - Jahresübersicht 1999 > Deutscher Bundestag - Blickpunkt 11/99 Inhaltsverzeichnis >
Dezember 11/1999
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

WTO will Tourismus messbar machen

(to) Die Welttourismus­Organisation (WTO) versucht, ihren Mitgliedstaaten Instrumente, Normen und Regelungen an die Hand zu geben, um die wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus messbar zu machen. Dies betonte Dirk Glaeßer, bei der WTO für Verkauf und Marketing zuständig, am 1. Dezember im Tourismusausschuss. Durch statistische Angaben soll messbar gemacht werden, welchen Anteil der Tourismus am Bruttosozialprodukt hat, wie viele Beschäftigte vom Tourismus abhängig sind und welches Steueraufkommen der Tourismus hervorruft. Die WTO mit Sitz in Madrid und über 180 Mitgliedstaaten sei im System der Vereinten Nationen verantwortlich für die Erstellung von Statistiken und Normen. Darüber hinaus sei die WTO aktiv bei Kampagnen gegen negative Auswüchse des Tourismus. Ein Problem dabei sei, dass die Regelungen für die Mitgliedstaaten keine bindenden Wirkungen hätten.

Quelle: http://www.bundestag.de/bp/1999/bp9911/9911055c
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion