Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > Blickpunkt Bundestag > Blickpunkt Bundestag - Jahresübersicht 2003 > Deutscher Bundestag - Blickpunkt 06/2003 >
Oktober 6/2003
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Stefan Thomas
Stefan Thomas.

Liebe Leserin, lieber Leser,

mit der letzten Ausgabe sind wir in die „Sommerpause“ gegangen, die definitiv kein „Sommerloch“ war. Leider hat es bis zum Erscheinen dieser Ausgabe etwas länger gedauert als geplant, wobei wir, um diesem Umstand etwas Gutes abzugewinnen, hoffen, dass Sie auf diese Ausgabe schon gewartet haben.

Das Sonderthema ist diesmal den Fraktionen gewidmet. Aus der lateinischen Sprache stammend, wo fraktur Bruch, abgeleitet Bruchteil bedeutet, umschreibt der Duden diesen Begriff mit „organisatorische Gliederung im Parlament, in der alle Abgeordneten einer Partei oder befreundeter Parteien zusammengeschlossen sind“. Oft werden die Fraktionen auch als „Parlamente im Parlament“ beschrieben, da sich ihre Strukturen zum Beispiel bei den Arbeitsgruppen oder -kreisen an den Ausschüssen des Parlaments orientieren.

Ausschnitt: Anzeigetafeln für Ausschusssitzungen
Anzeigetafeln
für Ausschuss-
sitzungen.

Ein weiteres Thema ist der Haushaltsentwurf für das Jahr 2004. Die geplanten Reformen bieten viel Zündstoff. BLICKPUNKT BUNDESTAG beschreibt die wichtigsten Eckpunkte des Etatentwurfs. Von der geplanten Steuerreform über den vorgesehenen Wegfall der Eigenheimzulage bis hin zur Kappung der Entfernungspauschale für Pendler. Dazu haben wir die Fraktionen um ihre Einschätzung gebeten.

Am 23. Mai 2004 wird der Bundespräsident gewählt. Im Streitgespräch zwischen Dieter Wiefelspütz (SPD) und Jörg van Essen (FDP) geht es auch um die Frage: Mann oder Frau? Und darum, ob der Bundespräsident direkt vom Volk gewählt werden soll.

Die Vorstellung der Präsidiumsmitglieder wird in dieser Ausgabe mit Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) abgeschlossen. Wie er sein Amt versteht und welche Persönlichkeit dieses zweithöchste Amt in unserem Land bekleidet, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Das Team von BLICKPUNKT BUNDESTAG hofft, wieder ein interessantes Heft für Sie gestaltet zu haben.

 

Quelle: http://www.bundestag.de/bp/2003/bp0306/0306001
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion