Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > Blickpunkt Bundestag > Blickpunkt Bundestag - Jahresübersicht 2002 > Deutscher Bundestag - Blickpunkt 03/2002 >
03/2002
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

PDS-ANTRAG

Lateinamerika-Politik neu konzipieren

(aw) Die deutsche Lateinamerika-Politik ist Gegenstand eines Antrags der PDS (14/8558). Aus Sicht der Fraktion bedarf diese einer gründlichen neuen Konzeption. Deshalb schlägt die Fraktion vor, sich in der Politik gegenüber Lateinamerika und der Karibik nicht überwiegend von wirtschaftlichen Interessen leiten zu assen, sondern zur Stabilität und Entwicklung durch soziale Gerechtigkeit und Zurückdrängung des "Marktradikalismus" neoliberaler Prägung beizutragen. Zur Begründung heißt es, die immer stärkere Einbeziehung der lateinamerikanischen Länder in den Globalisierungsprozess habe zur Zuspitzung sozialer Konflikte in vielen Ländern geführt.

Deshalb solle die Bundesregierung von in Lateinamerika und der Karibik tätigen deutschen Unternehmen die strikte Beachtung von Umwelt- und Sozialstandards einfordern.

Quelle: http://www.bundestag.de/bp/2002/bp0203/0203025b
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion