Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > PARLAMENT > Ausschüsse > Menschenrechte und Humanitäre Hilfe > Projekte/Termine/Aktionen >
15. Wahlperiode
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Ausschuss für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe
Ausgewählte Gesprächstermine

Dalai Lama und Christa Nickels

2005

Datum

Gesprächspartner

Thema

20.01.2005

Gespräch mit Vertretern von Peace Brigades International

Arbeit von PBI in Mexiko, Guatemala und Indonesien

20.01.2005

Gespräch mit Mina Ahadi (Komitee gegen Steinigung) und Woria Ahmadi (Vertreter der Flüchtlingsräte)

Arbeit und Ziele des Komitees gegen Steinigung. Menschenrechtliche Lage im Iran

26.01.2005

Gespräch mit Vertretern der Gossner Mission

Menschenrechts- und Bürgerkriegssituation in Nepal

16.02.2005

Gespräch mit Vertretern des Forums Menschenrechte

Erörterung des Forderungskatalogs des Forum Menschenrechte "Für Kultur der Menschenrechte und der internationalen Rechstaatlichkeit in Deutschland"

17.02.2005

Gespräch mit Vertretern der Plattform Dalitsolidarität in Deutschland

Situation der Dalits (ehem. "Unberührbare") in Indien, Initiative zur Beendigung der "Diskriminierung aufgrund von Arbeit und Herkunft"

17.02.2005

Treffen mit Herrn MA Canrong, Botschafter der Volksrepublik China

U. a. Todesstrafe, Folter, MRK - Länder- und Themenresolutionen, Beschlüsse Bundestag (China-Resolution), Internet, Religionsfreiheit (Falun Gong), Tibet / Dalai Lama, Taiwan, Nordkorea, Sudan

23.02.2005

Gespräch mit Frau Fantaye Gezahegn, Frau Dr. Ethiopia Beyene, Herrn Abdulkerim Ahmed und Herrn Bereded Anmut

Menschenrechtliche Situation in Äthiopien und Stand der Vorbereitung der Wahlen im Mai 2005

23.02.2005

Gespräch mit Vertretern des THW

Bericht über die Arbeiten des THW in den Krisengebieten Südostasien/Ostafrika nach der Flutkatastrophe, die Einbettung des THW in die humanitären Einsätze der Bundesregierung allgemein sowie die möglichen Folgen für das THW bei einer Neuauflage der Förderalismuskommission

07.03.2005

Gespräch mit hochrangiger ägyptischer Delegation

U. a. menschenrechtliche Lage in Ägypten, NRO-Gesetz, Folter und Straflosigkeit, Festnahme des Parlamentariers Nour, Frauen als Richterinnen, Religionsfreiheit (Kopten)

09.03.2005

Gespräch mit Vertretern von Venro

Humanitäre Hilfe und Militäreinsätze

11.03.2005

Gespräch mit Rechtsanwälten des in Guantanamo inhaftierten Murat Kurnaz

Menschenrechtliche Lage der Gefangenen in Guantanamo Bay

16.03.2005

Gespräch mit dem türkischen Menschenrechtsanwalt Hüseyin Aygün

Menschenrechtsverletzungen in der Provinz Tunceli, Türkei

13.04.2005

Gespräch mit dem Beauftragten für den Internationalen Strafgerichtshof Hans-Werner Bussmann

Finanzierung des IStGH, Internationale Maßnahmen zur Förderung des Beitritts zum Römischen Statut

14.04.2005

Gespräch mit Delegation aus dem vom Tsunami betroffenen Gebiet und Vertretern von MISEREOR

Zwischenstand der Auswirkungen der Nothilfe, den Übergang zum Wiederaufbau und über Menschenrechtspobleme sowie nationale und internationale Beteiligung beim Wiederaufbau in den betroffenen Gebieten

15.04.2005

Gespräch mit Herrn Bozoura Gandi, Menschenrechtsaktivist aus Togo

Lage in Togo kurz vor den Wahlen

21.04.2005

Gespräch mit Vertretern von Pro Asyl

Die Situation tschetschenischer Flüchtlinge in der EU

22.04.2005

Gespräch mti der Botschafterin Armeniens, Frau Karine Kazinian

Vorbereitung der geplanten Delegationsreise nach Armenien, Georgien und Aserbaidschan

17.06.2005

Dalai Lama

Erörterung der menschenrechtlichen und humanitären Lage der Tibeter

28.06.2005

Gespräch mti dem Generalvertreter der tschetschenischen Regierung im Ausland, Dr. Umar-Khanbiev

Visa Bewilligung für tschetschenische Politiker und die neue Führung in Tschetschenien und die damit zusammenhängenden Veränderungen

30.06.2005

Gespräch mit dem Botschafter Saudi-Arabiens, Prof. Dr. med. Ossama Abdulmajed Ali Shobokshi

Intensives Gespräch über die menschenrechtliche Lage in Saudi-Arabien

 

 

 

 

 

 


Quelle: http://www.bundestag.de/parlament/gremien15/a16/projekte_termine_aktionen/0020_Gespraechstermine/
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion
AKTUELLES