Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > PARLAMENT > Ausschüsse > Archiv > Familie, Senioren, Frauen und Jugend > Kommission zur Wahrnehmung der Belange der Kinder >
14. Wahlperiode
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Kinder haben Rechte!

Grafik: Verflixt nochmal!


Einstein : Wer oder was ist der "AFSFJ" ?
Ch. H.: A steht für Ausschuss. Das erste F steht für Familie. S steht für Senioren. Das zweite F steht für Frauen. Und das J? Ja, das steht für Jugend und damit sind auch die Kinder gemeint! Summa summarum: Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Einstein : Und wer bist du?
Ch. H.: Ich heiße Christel Hanewinckel und bin die Vorsitzende des AFSFJ.

Einstein : Was macht der AFSFJ?
Ch. H.: Unser Ausschuss muss sich darum kümmern, dass Alte und Junge, kleine und große Kinder, Mütter und Väter, Verheiratete und Unverheiratete, in unserem Land gut leben können. Darum müssen wir wissen, wie es den Leuten geht und was sie von der Politik wollen. In vielen Gesprächen erfahren das die Abgeordneten und machen dann in ihren Fraktionen und Parteien Vorschläge, wie Probleme zu lösen sind. Dann wird geredet und gestritten. Für die beste Lösung setzen wir uns im Ausschuss und dann im Bundestag ein.

Einstein : Habt ihr auch schon ein Gesetz für Kinder gemacht?
Ch. H.: Das für mich wichtigste Gesetz für Kinder und Eltern, das wir 2000 entschieden haben, ist, dass Kinder ein Recht auf eine Erziehung ohne Gewalt haben werden.

Einstein : Was macht ihr sonst noch für Kinder?
Ch. H.: In dieser Wahlperiode beschäftigen wir uns u.a. mit folgenden Themen:

Quelle: http://www.bundestag.de/parlament/gremien15/archiv/a13/a13_kk/kk_khr05
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion