Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > PARLAMENT > Ausschüsse > Archiv > Familie, Senioren, Frauen und Jugend > Kommission zur Wahrnehmung der Belange der Kinder >
14. Wahlperiode
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Pressemitteilung

27.06.2002

Kinderkommission des Bundestages informiert in Pressekonferenz:
Vermeidung von tödlichen Unfällen durch nicht reißfeste
Kordeln an Kinderkleidung

Zeit: Montag, 1. Juli 2002, 10.00 Uhr
Ort: Berlin, Galeria Kaufhof am Alexanderplatz, 3. Etage, Abteilung "AfK"

Zum Ende der Abverkaufsfrist für Kinderkleidung, die nicht der Selbstverpflichtung der Textilindustrie zum Verzicht auf die Verwendung durchgängig reißfester Kordeln und Schnüre im Halsbereich von Kinderkleidung bestimmter Größengruppen entspricht, wird die Kinderkommission gemeinsam mit dem Bundesverband des Deutschen Textileinzelhandels (BTE) eine Pressekonferenz veranstalten.

Noch immer gibt es vereinzelt tödliche Unfälle mit Kordeln an Kinderkleidung. Nachdem die Textilindustrie sich verpflichtet hat, auf die Verwendung gefährlicher Kordeln zu verzichten, sind diese Unfälle grundsätzlich vermeidbar. Am 30. Juni 2002 geht die Abverkaufsfrist für Restware mit reißfesten Kordeln zuende. In der Pressekonferenz werden Kinderkommission und BTE über die Alternativen zu Kleidung mit gefährlichen Kordeln informieren.

"Wir appellieren an die Öffentlichkeit, insbesondere an die Eltern, darauf zu achten, dass Kinderkleidung wirklich kindersicher ist", erklärt die Vorsitzende der Kinderkommission, Rosel Neuhäuser, MdB.
"Die Kinderkommission hat sich vehement für das Zustandekommen dieser Selbstverpflichtung stark gemacht. Jetzt sind die Eltern in der Verantwortung."

Quelle: http://www.bundestag.de/parlament/gremien15/archiv/a13/a13_kk/kk_p_52
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion