Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > INFORMATIONS-CENTER > hib-Meldungen > 2001 > 075 >
075/2001
Stand: 15.03.2001
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Union fordert eine Vereinfachung der Umweltverträglichkeitsprüfung

/Umwelt/Antrag

Berlin: (hib/WOL) Der Anwendungsbereich der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) soll reduziert werden, um Belastungen vor allem für mittelständische Unternehmen zu vermeiden. Dies fordert die Fraktion der CDU/CSU in einem Antrag ( 14/5546). Danach müsse es ein Anliegen moderner Umweltpolitik sein, im Rahmen der EU-Richtlinien zur UVP sowie zur Vermeidung und Kontrolle der Umweltverschmutzung (IVU) die Vorgaben zu vereinfachen und zu deregulieren. Vor allem seien über die EU-Richtlinien hinaus gehende Regulierungen abzulehnen, so die Fraktion. Die massive Senkung der Schwellenwerte führe zu einer Ausdehnung der UVP-Pflichtigkeit, der dann auch ganz kleine Betriebe und Handwerker unterliegen würden. Mit einer Einführung nicht europarechtlich geforderter Pflichten würden Unternehmen und Anlagenbetreibern Auflagen gemacht, die auf Grund des Aufwandes wirtschaftlich und technisch unzumutbar seien. Auf die Ausweitung ordnungsrechlichter Vorgaben sei bei der Umsetzung der Richtlinien in deutsches Recht zu verzichten und im Gesetz sei die Grundpflicht zur sparsamen Energieverwendung zu streichen.

Quelle: http://www.bundestag.de/bic/hib/2001/2001_075/03
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Pressezentrum
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Claudia Heine, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Sabrina Sperlich, Siegfried Wolf