Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > Blickpunkt Bundestag > Blickpunkt Bundestag - Jahresübersicht 2000 > Deutscher Bundestag - Blickpunkt 05/2000 >
Mai 05/2000
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Aktueller Begriff

OLAF

Das Europäische Amt für Betrugsbekämpfung (Office de Lutte Anti-Fraude) ist seit dem 1. Juni 1999 mit der Bekämpfung von Betrug zulasten des EU-Haushalts beauftragt. Es ersetzt die 1988 geschaffene Stelle der Europäischen Kommission für die Koordinierung der Betrugsbekämpfung, deren Tätigkeit sich auf den Bereich der Kommission selbst beschränkte. Das neue Amt kann in völliger operativer Unabhängigkeit Untersuchungen im Zusammenhang mit der Verwaltung und Finanzierung aller Organe, Einrichtungen, Ämter und Agenturen der Union durchführen. Diese Unabhängigkeit sollen der OLAF-Direktor, den die Kommission in Abstimmung mit dem Parlament und dem Rat ernennt, und der Überwachungsausschuss, welcher die Untersuchungstätigkeit des Amtes kontrolliert, gewährleisten. Der Überwachungsausschuss setzt sich aus fünf unabhängigen Persönlichkeiten zusammen, die von Parlament, Kommission und Rat gemeinsam ernannt werden.

Quelle: http://www.bundestag.de/bp/2000/bp0005/0005049b
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion