Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > Blickpunkt Bundestag > Blickpunkt Bundestag - Jahresübersicht 2000 > Deutscher Bundestag - Blickpunkt 05/2000 >
Mai 05/2000
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Arzneimittelbudgets abschaffen

(ge) Arznei- und Heilmittelbudgets abzuschaffen und durch getrennte Richtgrößen zu ersetzen verlangt die F.D.P. in einem Antrag ( 14/3299).

Weiter heißt es, die Richtgrößen müssten den Praxisbesonderheiten Rechnung tragen und dem Arzt die Möglichkeit geben, ohne Sanktionen auch Mittel zu verordnen, wenn es medizinisch geboten sei. Für die Richtgrößen sollten die Zahl der Versicherten und ihre Krankheitsstruktur ebenso wie sich wandelnde Therapiekonzepte berücksichtigt werden. Die Liberalen bezogen sich auf eine mögliche Verknappung von Arznei- und Heilmitteln, durch die zum Ende des Jahres die Versorgung der Bevölkerung nicht adäquat sichergestellt sei. Auch würden Patienten ins Krankenhaus überwiesen, weil keine Mittel für teure Arzneimittel verfügbar seien.

Das Plenum hat diesen Antrag am 18. Mai an den Gesundheitsausschuss überwiesen.

Quelle: http://www.bundestag.de/bp/2000/bp0005/0005043c
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion