Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > INFORMATIONS-CENTER > hib-Meldungen > 2006 > 005 >
005/2006
Stand: 09.01.2006
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Rund 1,09 Milliarden Euro für die Verbesserung der Agrarstruktur

Ernährung und Landwirtschaft/Unterrichtung

Berlin: (hib/VOM) Für die Bund-Länder-Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" haben im Haushaltsjahr 2005 rund 1,09 Milliarden Euro zur Verfügung gestanden. Davon habe der Bund 670 Millionen Euro aufgebracht, heißt es im Bericht der Bundesregierung über die künftige Gestaltung der Gemeinschaftsaufgabe ( 16/310). Die Vorhaben zur Verbesserung der ländlichen Strukturen hätten mit rund 35 Prozent den größten Anteil an den Gesamtausgaben ausgemacht. Ein Viertel der Mittel sei auf die Verbesserung der Produktions- und Vermarktungsstrukturen entfallen. Für die nachhaltige Landbewirtschaftung - vor allem durch die Ausgleichszulage in benachteiligten Gebieten - seien 24 Prozent des Mittelvolumens angesetzt worden. Über die Höhe der Bundesmittel in diesem Jahr werde im Zuge der Haushaltsaufstellung 2006 entschieden.

Wie es in dem Bericht weiter heißt, stellt die Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes das zentrale Instrument der Regierung dar, um die Agrarstrukturpolitik in Deutschland zu koordinieren und zu vereinheitlichen. Sie bilde den inhaltlichen und finanziellen Kern für die nationale Politik zur Entwicklung ländlicher Räume.

Quelle: http://www.bundestag.de/bic/hib/2006/2006_005/06
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Pressezentrum
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf