Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > INFORMATIONS-CENTER > hib-Meldungen > 2006 > 010 >
010/2006
Stand: 17.01.2006
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Linksfraktion: Gefangenenlagen von Guantánamo "unverzüglich auflösen"

Auswärtiges/Antrag

Berlin: (hib/BOB) Der Bundestag soll die US-Regierung auffordern, das Gefangenenlager von Guantánamo auf Kuba "unverzüglich aufzulösen". Dies fordert die Linksfraktion in einem Antrag ( 16/364). Die US-Regierung müsse in dem Lager "völkerrechtswidrig" festgehaltene Personen entweder wegen vorgeworfener Straftaten vor ordentlichen Gerichten anklagen oder "unverzüglich" freilassen. Die Linksfraktion weist darauf hin, Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU/CSU) habe sich in den letzten Tagen "zu Recht" ablehnend zur Existenz des Gefangenenlagers Guantánamo geäußert. Die Praxis, Personen in Haft zu halten, ohne sie als Kriegsgefangene zu behandeln oder sie im ordentlichen Rechtsweg wegen vorgeworfener Straftaten anzuklagen, widerspreche allen rechtsstaatlichen Prinzipien.

Quelle: http://www.bundestag.de/bic/hib/2006/2006_010/06
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Pressezentrum
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf