Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > INFORMATIONS-CENTER > hib-Meldungen > 2006 > 012 >
012/2006
Stand: 18.01.2006
[ zurück ]   [ Übersicht ]

Meldevorschriften im grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr geändert

Wirtschaft und Technologie/Verordnung

Berlin: (hib/VOM) Die Bundesregierung hat die Meldevorschriften im Zahlungsverkehr mit anderen EU-Staaten an Vorgaben der Europäischen Union angepasst. Dazu hat sie eine Verordnung zur Änderung der Außenwirtschaftsverordnung ( 16/361) vorgelegt, die bereits am 1. Januar 2006 in Kraft getreten ist. Danach müssen grenzüberschreitende Zahlungen eines in Deutschland ansässigen Geldinstituts mit anderen Formularen als bisher bei der Deutschen Bundesbank gemeldet werden. Die österreichischen Gebiete Jungholz und Mittelberg (Kleines Walsertal), die im Außenwirtschaftsgesetz bislang als Teil des deutschen Zollgebietes behandelt wurden, werden nun Österreich zugerechnet. Dies gilt vor allem für die europäischen Außenhandelsstatistiken und die volkswirtschaftliche Gesamtrechnung sowie die monetären und zahlungsbilanzorientierten Statistiken der Europäischen Zentralbank. Die Wirtschaftsbeziehungen zu den beiden Gebieten werden auch in deutschen Statistiken als Beziehungen zu Österreich erfasst. Weitere Änderungen durch die Verordnung betreffen im Wesentlichen die Verwendung von Vordrucken im Zusammenhang mit Meldepflichten der Geldinstitute.
Quelle: http://www.bundestag.de/bic/hib/2006/2006_012/07
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Pressezentrum
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf