Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > Blickpunkt Bundestag > Blickpunkt Bundestag - Jahresübersicht 1999 > Deutscher Bundestag - Blickpunkt 10/99 Inhaltsverzeichnis >
November 10/1999
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Aktuelles

Bonner Plenarsaal wurde Kongresszentrum

Ehemaliges Bonner Plenargebäude, jetzt Kongresszentrum.
Ehemaliges Bonner Plenargebäude, jetzt Kongresszentrum.

Eine neue Ära hat für den ehemaligen Plenarsaal des Bundestages in Bonn begonnen. Der Gebäudekomplex, zu dem auch das Foyer, das Wasserwerk, der Vizepräsidentenbau und das Restaurant gehören, firmiert jetzt als Internationales Kongresszentrum Bundeshaus Bonn. Ende Oktober übergab der Bundestag - mit "gewisser Wehmut", so Abteilungsleiter Hans-Joachim Stelzl - den Komplex an die Stadt Bonn, die einen Betreibervertrag mit der Hotelkette Maritim geschlossen hat. Die Stadt am Rhein will sich nach dem Umzug von Regierung und Parlament als internationale Kongress-Stadt profilieren.

In Anwesenheit von Bundespräsident Johannes Rau fand als erste Veranstaltung im ehemaligen Plenarsaal eine Feierstunde zum 50. Jubiläum der Carl-Duisberg-Gesellschaft statt. Am 11. und 12. November musste der alte Sitzungssaal am linken Rheinufer seine internationale Bewährungsprobe bestehen. Bei der Veranstaltung "Weltachsen 2000" debattierten rund 700 Teilnehmer über Zukunftsfragen der Menschheit an der Schwelle zum 21. Jahrhundert. Nach Angaben der Betreiber sind bis zum Jahr 2001 schon 20 Veranstaltungen fest gebucht, etwa 30 weitere Anfragen liegen vor.

Quelle: http://www.bundestag.de/bp/1999/bp9910/9910095c
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion