Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > Blickpunkt Bundestag > Blickpunkt Bundestag - Jahresübersicht 1999 > Deutscher Bundestag - Blickpunkt 11/99 Inhaltsverzeichnis >
Dezember 11/1999
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

PDS­ANTRAG

"Altfallregelung" umsetzen

(in) Der PDS­Antrag ( 14/2066) zur fälligen Umsetzung der "Altfallregelung" bezieht sich auf Forderungen, die von der Arbeiterwohlfahrt über den Caritasverband bis hin zu Terres des hommes reichen.

Laut PDS sollten Erwachsene, die sich seit fünf Jahren in Deutschland aufhalten, eine Aufenthaltsbefugnis erhalten können; Eltern oder Alleinerziehende mit minderjährigen Kindern nach drei Jahren, bei unbegleiteten Minderjährigen nach zwei Jahren. Es sei zutiefst unwürdig, so die Abgeordneten, Menschen auf Dauer einer Situation auszusetzen, die es ihnen einerseits unmöglich macht, in ihr Herkunftsland zurückzukehren und andererseits in Deutschland keine Perspektive und Unterstützung bietet, um menschenwürdig leben zu können.

Dauerhaft ungeklärte Verhältnisse und die Furcht vor Ausweisungen oder Abschiebungen führe bei den vielfach traumatisierten, vergewaltigten und misshandelten Menschen zu psychischen und physischen Krankheiten und bisweilen zum Suizid.

Quelle: http://www.bundestag.de/bp/1999/bp9911/9911047c
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion