Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > INFORMATIONS-CENTER > hib-Meldungen > 2006 > 048 >
048/2006
Stand: 15.02.2006
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Regierung will Bürgern ohne Krankenversicherung helfen

Gesundheit/Antwort

Berlin: (hib/MPI) Die Bundesregierung will Bürgern, die ihren Krankenversicherungsschutz verloren haben, eine Rückkehrmöglichkeit zur jeweiligen Versicherung ermöglichen. Dieses Thema werde bei der anstehenden Reform des Gesundheitswesens aufgegriffen, heißt es in der Antwort der Bundesregierung ( 16/615) auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion ( 16/486). Im Jahr 2003 seien rund 188 000 Personen ohne Absicherung im Krankheitsfall gewesen. Allein von 1999 bis 2003 sei die Zahl der Nichtversicherten um 25 Prozent gestiegen.

Weiter heißt es in der Antwort, der Bundesregierung sei bekannt, dass Ärzte und Zahnärzte in Einzelfällen eine Behandlung von Versicherten in der privaten Krankenversicherung mit Standardtarif abgelehnt hätten. Insgesamt hätten 2004 rund 15 000 Personen einen Standardtarif in der privaten Krankenversicherung gehabt.

Quelle: http://www.bundestag.de/bic/hib/2006/2006_048/07
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Pressezentrum
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Sabrina Sperlich, Siegfried Wolf