Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 1999 >
201/
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Inhaltsverzeichnis


* EXPERTEN SPRECHEN SICH FÜR SPARMASSNAHMEN AUS
* GEMISCHTES ECHO AUF REFORMBESTREBUNGEN BEI GERICHTEN
* FRAUEN DEN ZUGANG ZUR BUNDESWEHR ERMÖGLICHEN (GESETZENTWURF)
* ÜBER ERMITTLUNGEN DER BUNDESANWALTSCHAFT BERICHTEN (KLEINE ANFRAGE)
* REGIERUNG SOLL POLITIK GEGENÜBER OST-TIMOR ERLÄUTERN (KLEINE ANFRAGEN)
* VORHABEN IN KRIEGSSICHEREN REGIONEN WEITERFÜHREN (ANTWORT)
* KEINE UNTERSTÜTZUNG FÜR SICHERHEITSORGANE PERUS (ANTWORT)
* MULTILATERALES REGELWERK ZUM WETTBEWERBSRECHT ANGEPEILT (ANTWORT)
* BETRIEBSVERLAGERUNG DURCH MANGELNDE RENTABILITÄT (ANTWORT)
* IM BUNDESHAUS NOTIERT:


Deutscher Bundestag * Pressezentrum * Platz der Republik 1 * 11011 Berlin
Tel.: 030/2 27-3 56 42 * Fax: 030/2 27-3 61 91
Verantwortlich: Andrea Kerstges (in Vertretung)
Redaktionsmitglieder: Dr. Bernard Bode, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Siegfried Wolf

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/1999/99201
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf