Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > Blickpunkt Bundestag > Blickpunkt Bundestag - Jahresübersicht 1999 > Deutscher Bundestag - Blickpunkt 11/99 Inhaltsverzeichnis >
Dezember 11/1999
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

WEU­Versammlung wählte Bühler

(aw) Der deutsche Parlamentarier Klaus Bühler (CDU/CSU) ist am 30. November in Paris zum neuen Präsidenten der Parlamentarischen Versammlung der Westeuropäischen Union (WEU) gewählt worden. Die Entscheidung zugunsten des 58­jährigen Abgeordneten, der seit 1976 dem Deutschen Bundestag angehört, fiel einstimmig.

Klaus Bühler
Klaus Bühler

Bühler tritt sein Amt am 1. Januar 2000 als Nachfolger des Spaniers Lluis Maria de Puig an. Als seine Hauptaufgabe bezeichnete der neue Präsident die fortschreitende Heranführung der mittel­ und osteuropäischen Staaten an die euroatlantischen Sicherheitsstrukturen. Ebenso betonte er die Notwendigkeit der Sicherung einer parlamentarischen Kontrolle bei der geplanten Integration der WEU in die Europäische Union.

Die Versammlung der WEU setzt sich aus entsandten Abgeordneten der nationalen Parlamente zusammen. Sie tritt zweimal jährlich zu einer Plenarsitzung zusammen. Bühler leitet die 36­köpfige interfraktionell besetzte deutsche Delegation.

Quelle: http://www.bundestag.de/bp/1999/bp9911/9911040a
Seitenanfang
Druckversion