Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > Blickpunkt Bundestag > Blickpunkt Bundestag - Jahresübersicht 2001 > Deutscher Bundestag - Blickpunkt 01/2001 >
Januar 01/2001
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

ÖPNV

Nahverkehr von Mineralölsteuer befreien

(vb) Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) soll von der Mineralölsteuer befreit werden. Dafür tritt die CDU/CSU in einem Antrag ( 14/4934) ein. Außerdem sollen nach dem Willen der Abgeordneten ordnungs- und finanzpolitische Rahmenbedingungen geschaffen werden, die die Existenz mittelständischer Strukturen gegenüber dem Verdrängungswettbewerb durch Großkonzerne im Verkehrsgewerbe sicherstellen. Die ökologische Steuerreform solle aufgehoben werden, da sie ihre ökologische Lenkungswirkung verfehle und die Wettbewerbsverzerrungen im europäischen Verkehrsmarkt zusätzlich verschärfe. Des Weiteren fordert die Fraktion, die deutschen Busunternehmen im internationalen Touristikverkehr und Buslinienverkehr steuerlich zu entlasten.

Die Parlamentarier erläutern, die deutsche Automobilindustrie gehöre zu den weltweit führenden Omnibusanbietern. Der Bus sei das Rückgrat im Öffentlichen Personenverkehr, da zwei Drittel aller Fahrgäste auf dieses Fortbewegungsmittel angewiesen seien. Die drastischen Preissteigerungen bei den Kraftstoffen, verbunden mit den ersten beiden Stufen der Ökosteuer, hätten zu erheblichen Belastungen der deutschen Tourismuswirtschaft und einer Schwächung ihrer internationalen Wettbewerbsfähigkeit geführt.

Quelle: http://www.bundestag.de/bp/2001/bp0101/0101027c
Seitenanfang
Druckversion