Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > Blickpunkt Bundestag > Blickpunkt Bundestag - Jahresübersicht 2002 > Deutscher Bundestag - Blickpunkt 03/2002 >
03/2002
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

AUSSCHUSS

Fraktionen für Mammographie

(ge) Die Spitzenverbände der Krankenkassen und die Kassenärztliche Bundesvereinigung sollen ab dem Jahr 2003 ein flächendeckendes Screening-Programm für Frauen durch zertifizierte Mammographie-Einrichtungen einführen. Dafür sprachen sich am 20. März alle Fraktionen des Gesundheitsausschusses mit einem Änderungsantrag zu einem Antrag von SPD und Bündnis 90/Die Grünen ( 14/6453) aus. Für den Fall, dass dieses Vorhaben durch die gemeinsame Selbstverwaltung von Ärzten und Krankenkassen nicht umgesetzt wird, soll eine gesetzliche Regelung auf den Weg gebracht werden. Darüber hinaus soll die Selbstverwaltung bis zum Jahr 2005 alle ambulant vorgenommenen Mammographien in die am Screening teilnehmenden Zentren überführen. Die bisher von den Kassen für Mammographie aufgebrachten Mittel sollen zur Finazierung der Screening-Programme aufgebracht werden, heißt es in dem Änderungsantrag.

Quelle: http://www.bundestag.de/bp/2002/bp0203/0203078a
Seitenanfang
Druckversion