Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > Themen der Woche - Rückblick > 2006 >
Archiv 2006
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Parlamentarischer Beirat hat sich konstituiert

Die fünf Generationen einer Familie stehen vor einer Scheune
Fünf -Generationen Familie
© dpa
Lupe



Der Parlamentarische Beirat für nachhaltige Entwicklung hat sich am Freitag, dem 2. Juni 2006 konstituiert. Der Beirat soll die nationale Nachhaltigkeitsstrategie parlamentarisch begleiten. In einem gemeinsamen Antrag ( Drucksache 16/1131) fordern CDU/CSU, SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, der Beirat solle "Anwalt langfristiger Verantwortung im politischen Geschehen" sein, Politik für kommende Generationen strukturieren und die Arbeit der von der Bundesregierung geschaffenen Gremien begleiten.

Der Parlamentarische Beirat soll bei der Festlegung und Konkretisierung von Zielen, Maßnahmen und Instrumenten mitberaten. Dazu soll er Empfehlungen zu mittel- und langfristigen Planungen abgeben. Er soll die Kontakte zu anderen Parlamenten, insbesondere in der Europäischen Union, pflegen. Nicht zuletzt soll der Beirat die gesellschaftliche Diskussion zur nachhaltigen Entwicklung unterstützen.

Dem Beirat gehören 20 ordentliche und 20 stellvertretende Mitglieder an.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/archiv/2006/parl_beirat/
Seitenanfang
Druckversion