Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > Themen der Woche - Rückblick > 2006 >
Archiv 2006
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Bildung und Forschung

Im Hörsaal sitzen Studenten in einer Vorlesung.
Hörsaal der Universität Leipzig
© dpa
Lupe



Bildung und Forschung stehen im Mittelpunkt der Kernzeitdebatte des Deutschen Bundestages am Freitag, dem 19. Mai 2006. Im Anschluss an eine Regierungserklärung zum Thema "Neue Impulse für Innovation und Wachstum ­- 6-Milliarden-Euro-Programm für Forschung und Entwicklung" werden die Abgeordneten zwei Anträge der Koalitionsfraktionen diskutieren: "Die technologische Leistungsfähigkeit mit dem 6-Milliarden-Euro-Programm und der High-Tech-Strategie stärken" und "Innovationen für Detuschland durch das 7. Forschungsrahmenprogramm der Europäischen Union".
Dazu liegen dem Bundestag auch zwei Berichte der Bundesregierung vor. Daraus geht hervor, dass Deutschland bei den Ausgaben für Forschung und Entwicklung (FuE) im internationalen Vergleich weiter zurückfällt. Obwohl im Jahr 2005 sechs Prozent aller Ausgaben weltweit für FuE in Deutschland getätigt wurden, hat sich der Wert in den vergangenen Jahrzehnten deutlich verringert: Im Jahr 1981 lag er noch bei elf Prozent, im Jahr 1991 bei 9,2 Prozent.


Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/archiv/2006/sitzung_kw20/
Seitenanfang
Druckversion
AKTUELLES

ZUM THEMA