Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2000 >
054/2000
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

ÜBER ZUKUNFT DER BUNDESWEHRUNIVERSITÄTEN INFORMIEREN (KLEINE ANFRAGE)

Berlin: (hib/BOB-vt) Die Zukunft der Bundeswehruniversitäten interessiert die F.D.P.. In einer Kleinen Anfrage ( 14/2732) erkundigt sich die Fraktion danach, ob die bestehenden Hochschulen der Streitkräfte in Hamburg und München nach wie vor mit studierenden Offizieren ausgelastet sind, obwohl der Umfang der Streitkräfte in den vergangenen zehn Jahren um ein Drittel reduziert worden sei.

Die Regierung soll ebenfalls Auskunft geben zum Verhältnis von Studierenden zu Lehrenden im Januar 1990 und heute.

Auskunft wird ferner verlangt zu den durchschnittlichen Gesamtkosten für ein Studium der Volkswirtschaft an einer Universität der Bundeswehr und für einen vergleichbaren Studiengang an anderen deutschen Universitäten.

Die Regierung soll auch darlegen, ob sie es für denkbar und möglich hält, im Rahmen der neuen Struktur der Streitkräfte die beiden Universitäten in eine Stiftung zu überführen.



Deutscher Bundestag * Pressezentrum * Platz der Republik 1 * 11011 Berlin
Tel.: 030/2 27-3 56 42 * Fax: 030/2 27-3 61 91
Verantwortlich: Uta Martensen
Redaktionsmitglieder: Dr. Bernard Bode, Rainer Büscher, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Siegfried Wolf

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2000/0005406
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf