Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2000 >
090/2000
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

BEGRIFF DER "NACHHALTIGEN ENTWICKLUNG" VERDEUTLICHT (ANTWORT)

Berlin: (hib/MAR-bf) Bei der Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie geht es darum, die Bedürfnisse der heutigen Generation zu decken, ohne die Möglichkeiten künftiger Generationen zu schmälern.

Dies stellt die Bundesregierung in ihrer Antwort ( 14/3062) auf eine Kleine Anfrage der PDS-Fraktion ( 14/2875) zur Forschungs- und Technologiepolitik für eine nachhaltige Entwicklung fest.

Wie die Regierung weiter mitteilt, können die laufenden Vorbereitungen zur Einrichtung eines "Rates für Nachhaltige Entwicklung" voraussichtlich in einigen Wochen abgeschlossen werden.

In diesen Rat sollen herausragende Persönlichkeiten berufen werden, die Erfahrungen, Anliegen und Anregungen der verschiedenen gesellschaftlichen Bereiche in die Erarbeitung einer Nachhaltigkeitsstrategie einbringen können.

Der Antwort zufolge soll der "Rat für Nachhaltige Entwicklung" die Bundesregierung in allen für eine nachhaltige Entwicklung relevanten Fragen beraten.

Dies gelte auch für die Forschungs- und Technologiepolitik, die mit Blick auf das Ziel, den Umgang mit knappen Ressourcen effizienter zu gestalten, eine wichtige Rolle spielt.

Ein Leitmotiv ihrer Forschungs- und Bildungspolitik, so die Regierung, sei "weltweites nachhaltiges Wachstum".



Deutscher Bundestag * Pressezentrum * Platz der Republik 1 * 11011 Berlin
Tel.: 030/2 27-3 56 42 * Fax: 030/2 27-3 61 91
Verantwortlich: Uta Martensen
Redaktionsmitglieder: Dr. Bernard Bode, Rainer Büscher, Michael Klein, Sabrina Möller,
Dr. Volker Müller, Siegfried Wolf

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2000/0009007
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf