Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2000 >
102/2000
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

ABKOMMEN ZUR SEESCHIFFFAHRT MIT SÜDAFRIKA UMSETZEN (GESETZENTWURF)

Berlin: (hib/RAB-vb) Die Bundesrepublik soll ihre Schifffahrtsbeziehungen zu Südafrika auf eine moderne formale Grundlage stellen.

Die Regierung hat einen Gesetzentwurf ( 14/3091) vorgelegt, mit dem ein entsprechendes Abkommen zwischen Südafrika und Deutschland umgesetzt werden soll.

Diese Vereinbarung trage den heutigen wirtschaftlichen und politischen Erfordernissen der modernen internationalen Seeschifffahrt Rechnung und werde auch der Entwicklung des Handelsaustausches zugute kommen, so die Regierung.

Die Vereinbarung sei eine gute Basis für deutsche Unternehmen, Schiffsklassifikationsgesellschaften und Hafenconsultingfirmen, um die wirtschaftlichen Kontakte zu vertiefen und auszuweiten.

Dies wirke wettbewerbsfördernd und damit tendenziell preisdämpfend, heißt es weiter in dem Gesetzentwurf.



Deutscher Bundestag * Pressezentrum * Platz der Republik 1 * 11011 Berlin
Tel.: 030/2 27-3 56 42 * Fax: 030/2 27-3 61 91
Verantwortlich: Uta Martensen
Redaktionsmitglieder: Dr. Bernard Bode, Rainer Büscher, Michael Klein, Sabrina Möller,
Dr. Volker Müller, Siegfried Wolf

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2000/0010210
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf