Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2000 >
126/2000
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

AUSGLEICHSABGABE FÜR SCHWERBEHINDERTE STAFFELN (ANTWORT)

Berlin: (hib/RAB-as) Die Bundesregierung will die Ausgleichsabgabe für Schwerbehinderte staffeln. Dies geht aus der Antwort ( 14/3310) auf eine Kleine Anfrage ( 14/3031) der CDU/CSU hervor. Diese Abgabe müssen Arbeitgeber zahlen, die die gesetzlich vorgesehene Beschäftigungspflicht von Schwerbehinderten in Höhe von sechs Prozent der Arbeitsplätze nicht erfüllen. Die Beträge sollen künftig zwischen 200 und 500 DM liegen und die Pflichtquote für Unternehmen mit mehr als 19 Arbeitsplätzen von sechs auf fünf Prozent der Gesamtbelegschaft reduziert werden. Weiter erklärt die Regierung in ihrer Antwort, sie wolle mit einem "Gesetz zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit Schwerbehinderter" die Chancengleichheit schwerbehinderter Menschen im Arbeits- und Berufsleben verbessern und die Arbeitslosigkeit schnellstmöglich und nachhaltig abbauen. Ziel sei es, die Zahl der arbeitslosen Schwerbehinderten in den nächsten zwei bis drei Jahren um rund 50.000 zu verringern.



Deutscher Bundestag * Pressezentrum * Platz der Republik 1 * 11011 Berlin
Tel.: 030/2 27-3 56 42 * Fax: 030/2 27-3 61 91
Verantwortlich: Uta Martensen
Redaktionsmitglieder: Dr. Bernard Bode, Rainer Büscher, Michael Klein, Sabrina Möller,
Dr. Volker Müller, Siegfried Wolf

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2000/0012605
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf