Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2000 >
160/2000
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

NACH GRENZÜBERSCHREITENDEN VERKEHRSWEGEN GEFRAGT (KLEINE ANFRAGE)

Berlin: (hib/RAB-vb) Die F.D.P.-Fraktion erkundigt sich in einer Kleinen Anfrage ( 14/3601), welche Maßnahmen im Rahmen des "Anti-Stau-Programms" und des Investitionsprogramms der Bundesregierung dem grenzüberschreitenden Straßenverkehr dienen.

Weiter fragen die Liberalen unter anderem, für welche Projekte des Baus oder Ausbaus von Bundesfernstraßen der Bund internationale Verpflichtungen habe und in welchen Fällen auf deutscher oder ausländischer Seite finanzielle oder andere Probleme bestünden.

Nach Auffassung der F.D.P. hat die Regierung mit ihrem Ziel, den Bundesverkehrswegeplan zu überarbeiten, "erhebliche Verunsicherung" ausgelöst.

Dazu habe neben "massiven Kürzungen" von Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur beigetragen, dass die Exekutive davon abgewichen sei, die Bedarfspläne im Rahmen von "Fünfjahresplänen" abzuarbeiten.

Auf Grund einiger bekannt gewordener Problemfälle sei der Eindruck entstanden, die Regierung wolle Investitionen in grenzüberschreitende Bundesstraßen vernachlässigen, so die Liberalen weiter.



Deutscher Bundestag * Pressezentrum * Platz der Republik 1 * 11011 Berlin
Tel.: 030/2 27-3 56 42 * Fax: 030/2 27-3 61 91
Verantwortlich: Uta Martensen
Redaktionsmitglieder: Dr. Bernard Bode, Rainer Büscher, Michael Klein, Sabrina Möller,
Dr. Volker Müller, Siegfried Wolf

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2000/0016007
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf