Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2000 >
260/2000
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

ENTWICKLUNGSZUSAMMENARBEIT MIT KAMBODSCHA DARLEGEN (KLEINE ANFRAGE)

Berlin: (hib/WOL-ez) Nach der aktuellen Planung der Bundesregierung für die Entwicklungszusammenarbeit mit und die humanitäre Hilfe für Kambodscha erkundigt sich die Fraktion der CDU/CSU in einer Kleine Anfrage ( 14/4313).

Die Union bezieht sich dabei auf die in Paris für 2001 zugesagten Finanzhilfen für das von Bürgerkrieg und Wirtschaftskrisen zerrüttete Land.

Mit 548 Millionen DM sollten die bislang erreichten Reformfortschritte Kambodschas vertieft und die angemahnten Maßnahmen zur Dezentralisierung, zur Bekämpfung der Korruption, zur Beendigung der illegalen Abholzung von Tropenwäldern und zur Abrüstung gefördert werden.

Unter Bezug auf die aktuell schwierige Situation Kambodschas durch die gegenwärtige Flutkatastrophe mit der Vernichtung der Existenzgrundlage für mehrere hunderttausend Familien, dem Verlust eines großen Teils der Reisernte und einer wesentlichen Zerstörung der Infrastruktur erkundigen sich die Abgeordneten nach Zeitplan und Gewichtung der in Paris geforderten Vorgaben für die Förderung.

Sie wollen auch wissen, zu welchen Ergebnissen die Kambodscha-Reise von Bundesministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul (SPD) geführt hat.



Deutscher Bundestag * Pressezentrum * Platz der Republik 1 * 11011 Berlin
Tel.: 030/2 27-3 56 42 * Fax: 030/2 27-3 61 91
Verantwortlich: Uta Martensen
Redaktionsmitglieder: Dr. Bernard Bode, Rainer Büscher, Michael Klein, Sabrina Möller,
Dr. Volker Müller, Siegfried Wolf

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2000/0026008
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf