Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2000 >
288/2000
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Haushaltsausschuss

ZEITUNG "DAS PARLAMENT" KÜNFTIG BEIM DEUTSCHEN BUNDESTAG

Berlin: (hib/MIK-hh) Die Zeitung "Das Parlament" soll zukünftig vom Deutschen Bundestag herausgegeben werden.

Dies beschlossen die Mitglieder des Haushaltsausschusses am Mittwochnachmittag einvernehmlich bei den Beratungen des Etats 2001 des Deutschen Bundestages (Einzelplan 02).

Bisher wurde die Zeitung, die hauptsächlich über die Arbeit der Abgeordneten des Deutschen Bundestages informiert, von der Bundeszentrale für politische Bildung produziert; die Bundeszentrale ist eine nachgeordnete Behörde des Bundesinnenministeriums.

Damit "Das Parlament" ab Januar 2001 vom Bundestag herausgeben werden kann, wurden 3,5 Millionen DM eingestellt.

Um die Arbeitsmöglichkeiten der Abgeordneten in Berlin weiter zu verbessern, wurden die Mittel für Baumaßnahmen um weitere 3,1 Millionen DM erhöht.

Insgesamt sollen die Ausgaben des Deutschen Bundestages im kommenden Jahr 1,1 Milliarden DM betragen. Das sind 14,5 Millionen DM mehr als im Regierungsentwurf vorgesehen.



Deutscher Bundestag * Pressezentrum * Platz der Republik 1 * 11011 Berlin
Tel.: 030/2 27-3 56 42 * Fax: 030/2 27-3 61 91
Verantwortlich: Uta Martensen
Redaktionsmitglieder: Dr. Bernard Bode, Rainer Büscher, Michael Klein, Sabrina Möller,
Dr. Volker Müller, Siegfried Wolf

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2000/0028803
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf