Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2006 > 217 >
217/2006
Datum: 14.07.2006
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 14.07.2006

"Telekom will kein Rundfunkveranstalter werden"

Kultur und Medien/Antwort

Berlin: (hib/HIL) Die Bundesregierung hält es nicht für problematisch, dass mit der Deutschen Telekom AG ein Unternehmen die Rechte für die Internet-Übertragung von Spielen der Fußball-Bundesliga gekauft hat, das zu 38 Prozent dem Bund gehört. Sie sieht die erforderliche "Staatsferne von Rundfunkveranstaltern" gewahrt, wie aus ihrer Antwort ( 16/2154) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke ( 16/1832) hervorgeht. Die Telekom, die zu 38 Prozent dem Bund gehört, habe zurzeit nicht vor, Rundfunkveranstalter zu werden. Vielmehr wolle sie sich auf die Rolle des Infrastrukturanbieters beschränken. Die Frage der Zulässigkeit staatlicher Beteiligungen an Fernsehanbietern stelle sich daher nicht. Die Fraktion hatte Bedenken geäußert, ob die deutschen Mediengesetze erlauben, dass ein Unternehmen Fernsehveranstalter wird, an dem der Staat unmittelbar beteiligt ist.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2006/2006_217/10
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf