Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2006 > 229 >
229/2006
Datum: 31.07.2006
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 31.07.2006

Frühförderung von Kindern mit Behinderungen auf dem Prüfstand

Familie/Kleine Anfrage

Berlin: (hib/VOM) Die Frühförderung von Kindern mit Behinderungen hat die Fraktion Die Linke zum Gegenstand einer Kleinen Anfrage ( 16/2306) gemacht. Jährlich benötigten etwa 40.000 Kinder und Jugendliche eine Frühförderung, um ihre Entwicklung positiv zu beeinflussen und weiteren Schäden und Defiziten vorzubeugen, heißt es darin. Um es Eltern zu ersparen, bei verschiedenen Stellen Leistungen zu beantragen und um ähnliche Lebensverhältnisse in den Bundesländern herzustellen, habe der Gesetzgeber einen Anspruch auf eine "Komplexleistung" beschlossen. Damit sollen alle notwendigen Leistungen aus einer Hand gewährt werden, so die Fraktion. Kostenträger blieben vorrangig die Krankenkassen und Sozialhilfeträger. Die Abgeordneten wollen wissen, welche Bundesländer bisher Rahmenempfehlungen zur Frühförderung beschlossen haben, ob sich die Situation der betroffenen Eltern und Kinder dadurch verbessert hat und welche Vorschläge die Regierung den Beteiligten macht, um die Probleme der Kostenteilung zu lösen.
Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2006/2006_229/06
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf