Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > PARLAMENT > Wahlen > Bundestagswahl 2002 >
15. Wahlperiode
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Wahlkreis 236 Weiden

Direkt gewählt:

Über Landesliste gewählt:

Wahljahr
Wahlberechtigte 172997 172077
Wahlbeteiligung 82,7 81,4%

Liste Erststimmen Zweitstimmen
2002 1998 2002 1998
59,2 % 47,1% 61,3 % 47,7%
35,5 % 47,0% 29,8 % 41,8%
2,5 % 1,6% 3,6 % 2,6%
1,9 % 1,3% 3,0 % 3,2%
0,0 % 0,6% 0,4 % 0,5%
0,9 % 2,4% 1,9 % 4,1%

Zu diesem Wahlkreis gehören die folgenden Orte in
Bayern:

Weiden i.d.OPf., Stadt, Altenstadt a.d.Waldnaab (Neustadt a.d.Waldnaab), Eslarn, Markt (Neustadt a.d.Waldnaab), Floß, Markt (Neustadt a.d.Waldnaab), Flossenbürg (Neustadt a.d.Waldnaab), Grafenwöhr, Stadt (Neustadt a.d.Waldnaab), Luhe-Wildenau, Markt (Neustadt a.d.Waldnaab), Mantel, Markt (Neustadt a.d.Waldnaab), Moosbach, Markt (Neustadt a.d.Waldnaab), Neustadt a.d.Waldnaab, Stadt (Neustadt a.d.Waldnaab), Vohenstrauß, Stadt (Neustadt a.d.Waldnaab), Waidhaus, Markt (Neustadt a.d.Waldnaab), Waldthurn, Markt (Neustadt a.d.Waldnaab), Windischeschenbach, Stadt (Neustadt a.d.Waldnaab), Neustadt a.d.Waldnaab, 5 gemfr. Gebiete (Neustadt a.d.Waldnaab), Kirchendemenreuth (Neustadt a.d.Waldnaab), Parkstein, Markt (Neustadt a.d.Waldnaab), Püchersreuth (Neustadt a.d.Waldnaab), Störnstein (Neustadt a.d.Waldnaab), Theisseil (Neustadt a.d.Waldnaab), Trabitz (Neustadt a.d.Waldnaab), Pressath, Stadt (Neustadt a.d.Waldnaab), Schwarzenbach (Neustadt a.d.Waldnaab), Etzenricht (Neustadt a.d.Waldnaab), Kohlberg, Markt (Neustadt a.d.Waldnaab), Weiherhammer (Neustadt a.d.Waldnaab), Kirchenthumbach, Markt (Neustadt a.d.Waldnaab), Schlammersdorf (Neustadt a.d.Waldnaab), Vorbach (Neustadt a.d.Waldnaab), Eschenbach i.d.OPf., Stadt (Neustadt a.d.Waldnaab), Neustadt am Kulm, Stadt (Neustadt a.d.Waldnaab), Speinshart (Neustadt a.d.Waldnaab), Irchenrieth (Neustadt a.d.Waldnaab), Pirk (Neustadt a.d.Waldnaab), Schirmitz (Neustadt a.d.Waldnaab), Bechtsrieth (Neustadt a.d.Waldnaab), Leuchtenberg, Markt (Neustadt a.d.Waldnaab), Tännesberg, Markt (Neustadt a.d.Waldnaab), Georgenberg (Neustadt a.d.Waldnaab), Pleystein, Stadt (Neustadt a.d.Waldnaab), Bärnau, Stadt (Tirschenreuth), Erbendorf, Stadt (Tirschenreuth), Friedenfels (Tirschenreuth), Fuchsmühl, Markt (Tirschenreuth), Immenreuth (Tirschenreuth), Konnersreuth, Markt (Tirschenreuth), Kulmain (Tirschenreuth), Mähring, Markt (Tirschenreuth), Neualbenreuth, Markt (Tirschenreuth), Plößberg, Markt (Tirschenreuth), Tirschenreuth, Stadt (Tirschenreuth), Waldershof, Stadt (Tirschenreuth), Waldsassen, Stadt (Tirschenreuth), Tirschenreuth, 4 gemfr. Gebiete (Tirschenreuth), Leonberg (Tirschenreuth), Mitterteich, Stadt (Tirschenreuth), Pechbrunn (Tirschenreuth), Kastl (Tirschenreuth), Kemnath, Stadt (Tirschenreuth), Brand (Tirschenreuth), Ebnath (Tirschenreuth), Neusorg (Tirschenreuth), Pullenreuth (Tirschenreuth), Krummennaab (Tirschenreuth), Reuth b.Erbendorf (Tirschenreuth), Falkenberg, Markt (Tirschenreuth), Wiesau, Markt (Tirschenreuth),

Quelle: http://www.bundestag.de/parlament/wahlen/wahlen2002/wk236
Seitenanfang
Druckversion
VOLLSTÄNDIGE WAHLERGEBNISSE