Das Parlament
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen

Das Parlament
Nr. 31-32 / 26.07.2004
vom

Projektgruppe soll Berlin vermarkten

Vorstoß der CDU/CSU

Tourismus. Die Bundesregierung soll zusammen mit der Berlin Tourismus Marketing GmbH (BTM) eine Projektgruppe "Hauptstadt Berlin" für drei Jahre etablieren. Dies verlangt die CDU/CSU-Fraktion in einem Antrag (15/3491). Ihre Aufgabe soll es sein, Berlin als Hauptstadt der Bundesrepublik darzustellen, als "Spiegel der deutschen Geschichte, als kultureller Schmelztiegel, als Tor zum Osten" und als "Architekturspiegel Deutschlands".

Die Projektgruppe müsse dabei auf Botschaften, Außenhandelskammern, Goethe-Institute, die Deutsche Welle, die Deutsche Zentrale für Tourismus, auf Stiftungen, Landesregierungen und nationale Verbände zurückgreifen können, um Berlin international zu vermarkten. Die Projektgruppe sollte sich nach Meinung der Union ferner dafür stark machen, dass Schulklassen ihre Abschlussfahrten vermehrt nach Berlin unternehmen.

Sie solle eine Medienkampagne "Berlin - Hauptstadt der Deutschen" anstoßen und prüfen, welche Auswirkungen die Schaffung eines "Hauptstadtbezirkes Berlin" nach dem Vorbild der US-Hauptstadt Washington, D.C., hätte. Der Projektgruppe sollten Vertreter der BTM, des Wirtschaftsministeriums sowie des Landes Berlin angehören. Sie sei für drei Jahre so zu fördern, dass sie diese Aufgaben erfüllen kann. Die Bundesregierung sollte eigene Mittel für Öffentlichkeitsarbeit auf die Projektgruppe umschichten. vom


Ausdruck aus dem Internet-Angebot der Zeitschrift "Das Parlament" mit der Beilage "Aus Politik und Zeitgeschichte"
© Deutscher Bundestag und Bundeszentrale für politische Bildung, 2006.