Das Parlament
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen

Das Parlament
Nr. 31-32 / 26.07.2004
vom

186 Kleine Anfragen an die Regierung gerichtet

Halbjahresbilanz

Bundestagsnachrichten. Im ersten Halbjahr 2004 haben die Fraktionen und die Abgeordneten des Bundestages bis zum Stichtag 30. Juni insgesamt 186 Kleine Anfragen an die Bundesregierung gerichtet. Dies geht aus einer Statistik des Deutschen Bundestages hervor.

92 Kleine Anfragen kamen aus der CDU/CSU-Fraktion. Die FDP-Fraktion hat mit 94 Kleinen Anfragen die Regierung um Auskunft ersucht.

Von den 186 Kleinen Anfragen hat die Regierung in den ersten sechs Monaten dieses Jahres 154 beantwortet. Daneben wurden 19 Große Anfragen eingebracht, elf davon von der CDU/CSU-Fraktion, drei von der FDP-Fraktion und eine von Union und FDP gemeinsam. Die Regierung hat bisher zwölf Große Anfragen beantwortet.

Im Plenum des Deutschen Bundestages haben im ersten Halbjahr 2004 bisher 13 Aktuelle Stunden stattgefunden; davon sieben auf Antrag der CDU/CSU, zwei auf Antrag von SPD und Bündnis 90/Die Grünen gemeinsam, zwei auf Antrag der FDP und jeweils eine auf Antrag der SPD sowie von CDU/CSU und FDP gemeinsam. vom


Ausdruck aus dem Internet-Angebot der Zeitschrift "Das Parlament" mit der Beilage "Aus Politik und Zeitgeschichte"
© Deutscher Bundestag und Bundeszentrale für politische Bildung, 2006.