Das Parlament
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen

Das Parlament
Nr. 43 / 18.10.2004
vom

Mit fünf Staaten Abkommen geschlossen

Investitionsschutzvereinbarungen

Wirtschaft und Arbeit. Die Bundesregierung hat Gesetzentwürfe zu Investitionsförderungs- und -schutzabkommen mit Indonesien (15/3882), Moldau (15/3883), Palästina (15/3884), Polen (15/3885) und mit Tadschikistan (15/3886) vorgelegt. Sie gehen auf völkerrechtliche Abkommen mit den jeweiligen Staaten zurück.

Geregelt werden darin die völkerrechtliche Absicherung von Direktinvestitionen durch Gewährleistung des freien Transfers von Kapital und Erträgen, die Vereinbarung von Inländerbehandlung und Meistbegünstigung, Eigentumsschutz und Entschädigungspflicht im Falle von Enteignungen sowie Rechtsweggarantie und internationale Schiedsgerichtsbarkeit. Zum Vertrag mit der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO) heißt es, aufgrund des besonderen Status der PLO habe das Abkommen nur als Regierungsabkommen abgeschlossen werden können.


Ausdruck aus dem Internet-Angebot der Zeitschrift "Das Parlament" mit der Beilage "Aus Politik und Zeitgeschichte"
© Deutscher Bundestag und Bundeszentrale für politische Bildung, 2006.