Das Parlament
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen

Das Parlament
Nr. 04 / 24.01.2005
elr

Schule gegen Parlament

Notiz

Am 19. Januar war der Bundestag Schauplatz eines ungewöhnlichen Wettbewerbs: Schüler der Hauptschule Malente massen sich mit Bundestagsabgeorneten in der Kunst des (virtuellen) Regierens beim Computerspiel "Ecopolicy". Faktoren wie Finanzen, Umwelt, Bildung mussten gleichzeitig eine Legislaturperiode lang im Auge behalten werden. Den Hauptschülern gelang das mit großen Erfolg - Abgeordnete wie Ernst Dieter Rossmann (SPD) stöhnten: "Das Spiel war ja toll, aber für einen Laien nicht zu gewinnen." Kein Wunder: Die Schüler hatten tagelang geübt. Sogar die begeisterte Vera Dominke (CDU/CSU) gab nach der ersten Runde auf, die sie und ihr Team mit der besten Punktezahl abgeschlossen hatte: "Ich saß noch die halbe Nacht dran, bis ich's rausbekommen habe."


Ausdruck aus dem Internet-Angebot der Zeitschrift "Das Parlament" mit der Beilage "Aus Politik und Zeitgeschichte"
© Deutscher Bundestag und Bundeszentrale für politische Bildung, 2006.